Die Kühltasche hat ihren Zweck erfüllt. Wir konnten während zwei Wochen die Spritzen darin kühlen und es hat gehalten, was es verspricht. Die Tasche konnte mein Vater auch sehr gut in seinem Rucksack verstauen und so transportieren. Die Kühlelemente waren immer intakt und wurden auch nicht beschädigt. Ihnen wünsche ich alles Gute und grüsse Sie herzlichst aus Santiago di Compostela. Herr V. Weiterlesen
Als ich Anfang 2024 erfuhr, dass ich auf Dauer kühlkettenpflichtige Medikamente spritzen müsse, war ich sehr erschrocken. Zwar bekam ich von der Pharmafirma eine Kühlbox gratis dazu, aber die Kühldauer von max. 12 Stunden würde mir nicht ausreichen. Eines meiner Kinder lebt in Westkanada. Für meine regelmäßigen Besuche gibt es keine direkte Flugverbindung und mit Zwischenlandung komme ich realistischerweise auf 20–24 Stunden Reisezeit von Kühlschrank zu Kühlschrank. Meine intensive Recherche brachte mich zu Cool Safe;… Weiterlesen
Ein Reisebericht Nachdem bei mir vor kurzem Osteoporose diagnostiziert wurde, bekam ich ein Medikament verschrieben, das gekühlt – zwischen 2° und 8° C – aufbewahrt werden muss. Während das zu Hause das problemlos möglich ist, zu Hause ist das problemlos möglich, doch ich war sehr besorgt, wie ich die Kühlung während einer geplanten Reise ins Ausland sicherstellen könnte. Ich hatte online mehrere Produkte gefunden, die versprachen, Medikamente kühl zu halten, jedoch nicht innerhalb der erforderlichen… Weiterlesen
Wie versprochen, sende ich Ihnen Grüße von meiner langen Reise u.a. durch Australien mit Ihrer COOL*SAFE-Kühltasche und erstatte Bericht für den von Ihnen beabsichtigten Blog. Anbei ein Beweisfoto von mir und der Kühltasche vor DER Sehenswürdigkeit Australiens. Ich bin sehr zufrieden! Ich habe mir bereits eine Zeit lang vor der Reise ein kleines Temperaturmessgerät namens Med Angel gekauft - Fluch und Segen zugleich. Zum einen wird man nervös, wenn man mitbekommt, dass die Temperatur steigt… Weiterlesen
Liebe Leserin und liebe Leser, ich möchte über meinen Transport einer großen Menge eines Tierimpfstoffes nach Griechenland zu einem Tierheim berichten. Es sind wirklich gute Nachrichten. Der Tierimpfstoff ist tatsächlich gekühlt auf der Insel Paros angekommen. Die Tasche funktioniert. Das ist nach meinen langen Recherchen wirklich das einzige funktionierende Transportmittel. Der teure und wichtige Impfstoff kann so kleine Katzenleben retten. Alles hat zum Glück geklappt. Liebe Grüße Frau B. G.-S. Stockfoto: Freepik.com Weiterlesen
Reisebericht eines chronisch erkrankten Studenten: Mein Auslandssemester und die Herausforderung der Medikamentenkühlung Als Student träumt man oft davon, während des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren, neue Kulturen zu entdecken und die Welt zu erkunden. Auch ich hatte diesen Traum. Doch was zunächst so einfach erschien, entwickelte sich für mich zu einer besonderen Herausforderung. Grund dafür war meine chronische Erkrankung, die mich zwingt, regelmäßig wichtige Medikamente einzunehmen. Das stellte sich schnell als eine große Hürde für… Weiterlesen
Nachdem ich voller Freude eine Kreuzfahrt in die Karibik gebucht habe, kamen mir ein paar Wochen später Bedenken, ob ich die Reise aufgrund meiner zu kühlenden Medikamente überhaupt antreten kann. Da bis nach Montego Bay (Jamaika) mit Anreise insgesamt mindestens 14 Stunden vergehen, kam mir die Frage auf, wie werde ich die Spritzen gekühlt zum Schiff bekommen. Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf die Firma Artemed products gestoßen. Ich habe direkt Kontakt aufgenommen… Weiterlesen
Ich bin Bluter, 51 Jahre alt und seit meiner Kindheit mit dem Thema „Reisen mit lebenswichtigen gekühlten Medikamenten“ vertraut. Für eine 4-wöchige Hochzeitsreise zum Jahreswechsel 2023/2024 nach Neuseeland, mit Zwischenstopps in Hongkong und Dubai, musste der Medikamenten-Transport sorgfältig geplant werden. Für diverse Sicherheitskontrollen auf Flughäfen, beim Zoll und für eine etwaige ärztliche Behandlung im Ausland bereitete ich Briefe in englischer Sprache vor, die ich mir von meinem behandelnden Arzt und meinem Krankenhaus per Stempel und… Weiterlesen