Warenkorb 0

So sind Ihre Medikamente auf der sicheren Seite – Artikel Mitgliederzeitschrift BKK 06/12 13. Juni 2012 – Veröffentlicht in: Infos und Presseberichte

Artikel aus der Mitgliederzeitschrift der BKK „Gesundheit – Das Magazin“, mit einer Auflage von 2.6 Millionen Exemplaren.   So sind Ihre Medikamente auf der sicheren Seite  Optimale Kühlung – optimale Wirkung! Viele Patienten müssen kühlpflichtige oder sogar kühlkettenpflichtige Medikamente anwenden. Wie diese Arzneimittel am besten gelagert werden, besonders wenn man unterwegs ist und die Medizin mitnehmen muss, und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier. In Deutschland gibt es etwa 2.000 kühlpflichtige und…

Weiterlesen
Weiterlesen...

Auf Reisen Insulin sicher kühlen – Artikel im Diabetes Journal 31. Mai 2012 – Veröffentlicht in: Infos und Presseberichte

Artikel im Diabetes Journal Ausgabe 6/2012 Auf Reisen Insulin sicher kühlen Wer auf Reisen geht und sein Insulin oder andere Medikamente kühlhalten will, kann jetzt die Medizinkühltasche Cool Safe verwenden. Laut Angaben des vertreibenden Unternehmens Artemed products UG enthält die Tasche eine besondere Innentasche und eine spezielle Isolierung, die die Medikamente vor dem Einfrieren schützen. Außerdem hält sie stundenlang zwischen 2 und 8° C kühl. Beide Eigenschaften wurden durch den TÜV Rheinland geprüft und bestätigt.…

Weiterlesen

Artikel Ärzte Zeitung vom 15./16.04.2011 10. Mai 2012 – Veröffentlicht in: Infos und Presseberichte

(Eine wichtige Information für Ärzte, die Hausbesuche machen. Es ist sehr wichtig, alle Impfstoffe immer richtig zu kühlen) Fatale Impfstoff-Lagerungsfehler Falsch gelagerte Impfstoffe könnten im US-Staat Texas Pertussis-Ausbrüche begünstigt haben. HOUSTON (eis). Lagerung von Impfstoffen bei Minusgraden waren im US-Staat Texas regional mit Pertusis-Erkrankungen verknüpft. Das berichten US-Forscher aus Houston in Texas. Sie haben in regionalen ambulanten Gesundheitszentren des Bundesstaats die Kühlschränke für die Lagerung der Impfstoffe überprüft (Am J Pub Health 2011, 101:46). Die…

Weiterlesen

Falsche Lagerung von Medikamenten 30. März 2012 – Veröffentlicht in: Infos und Presseberichte

(Quelle: pressemitteilungen-online.de) Berlin (ots) – Im Sommer sollten Medikamente vor starker Hitze geschützt werden und nicht in der prallen Sonne liegen. “Wird ein Medikament falsch gelagert, kann es seine Wirkung verlieren – auch wenn man das von außen nicht sieht”, so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Werden etwa Asthmasprays in der direkten Sonne gelagert, können sie sich stark aufheizen. Das verändert ihre Dosierungsgenauigkeit und die Wirksamkeit. Einige Veränderungen sind auch äußerlich erkennbar. Beispielsweise schmelzen Zäpfchen…

Weiterlesen